Die Stadt Litvinov liegt am Südhang des Erzgebirges am Rand des nordböhmischen Beckens zwischen den Städten Chomutov und Most.



Die erste Erwähnung von Litvinov datiert aus dem Jahre 1352. Zwischen dem 17. und
18. Jhd. entstanden viele Manufakturen. In ihnen wurden z. B. im Jahre 1763 über "11.000 Dutzend" (132.000 Stück) Strümpfe produziert. Im 19. und 20 Jh. entstand in Litvinov eine bedeutende Holzspielzeugherstellung. Einen weiteren Aufschwung nahm
die Entwicklung der Stadt mit dem Beginn des Kohleabbaues am Ende des
19. Jahrhunderts.
Wappen von Litvinov

Kapelle

Kodnovy-Gebiet

Spitzsäule


24.495

27,70 km²

Haus-Smetanka

Prägend für die Stadt ist die große Raffinerie "Chemopetrol", welche
die Braunkohle aus den umliegenden Tagebauen verarbeitet.

Sehenswert ist das Schloß Jezri, welches im Jahre 1549 von einer ursprünglich mittelalterlichen Burg in ein Renaissanceschloß umgebaut wurde.
Nach einem Brand wurde es in den Jahren 1696 - 1713 im Frühbarockstil neu errichtet. Ebenso sehenswert ist das Valensteinschloß in welchem sich seit 1964 ein Museum befindet.

Gemälde

- Home -