Die Stadt Freiberg liegt am Fuße des Erzgebirges genau in der Mitte zwischen der Landeshauptstadt Dresden und der Industriestadt Chemnitz. Hier kreuzen sich die beiden Bundesstraßen B101 und B173.

Der Silberbergbau war es, der zur Gründung der Stadt Freiberg führte und letztlich die Stadt weltberühmt und weltbekannt machte. Sachsens älteste und bedeutendste Bergstadt verdankt ihre Entstehung im Jahre 1186 dem Silberbergbau, der über 800 Jahre hinweg die wechselvolle Geschichte dieser Stadt am "freyen Berge" bestimmte. So entwickelte sich Freiberg nach seiner Gründung rasch zu einer der größten Städte in Sachsen. Im Gefolge des Bergbaus entwickelte sich auch die Industrie zur Verhüttung der einheimischen Erze im Freiberger Raum sehr rasant. Bergbau und Hüttenwesen brachten der Stadt nicht nur Reichtum und Wohlstand, sondern förderten auch wesentlich die Entwicklung der Wissenschaften. Schon 1765 wurde hier auf Anregung des Generalbergkommissars von Heynitz die berühmte Bergakademie gegründet - seinerzeit die erste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt. Ihr Ruf zog viele bedeutende Persönlichkeiten nach Freiberg. Noch heute verfügt die Bergakademie über ein eigenständiges Ausbildungsprofil und mit dem Status einer Technischen Universität ausgestattet, gehört sie zu den bedeutendsten Hochschulen des Landes.
Freiberger Wappen

Dom zu Freiberg
Reiche Zeche

Dom

Bergmann aus Freiberg

45.428

48,05 km²

Freiberger Weihnachtsmarkt

Der größte Arbeitgeber in der Region Freiberg bezogen auf die Beschäftigungszahl ist die TU Bergakademie Freiberg mit insgesamt 1312 Arbeitskräften und 50 Auszubildenden. Als größter gewerblicher Arbeitgeber kann die Wacker Siltronic AG mit 540 Arbeitskräften genannt werden. Auch die Deutsche Solar GmbH ist hier ansässig die Wafer aus polykristallinem Silizium für Photovoltaikzellen fertigt.

  • Lehr und Besucherbergwerk "Himmelfahrt-Fundgrube" (Schacht "Reiche Zeche" und "Alte Elisabeth")
  • Dom zu Freiberg mit der Silbermann Orgel
  • das Stadt- und Bergbaumuseum
  • die wissenschaftlichen Sammlungen der Bergakademie Freiberg. Die Mineralogische Sammlung gehört zu den zehn bedeutendsten der Welt.


Mineralstein

Mineralstein

- Home -