Das Zschopautal



Im Wildromantischen Zschopautal entlang des gleichnamigen Flußes bieten sich viele Möglichkeiten einen interesannten und abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Hier lädt eine noch weitgehend unberührte Natur zum Erleben, Erholen, Entspannen und Entdecken ein. Ausgedehnte Waldgebiete in wildromantischen Tälern, bizarre Felsmassive und blühende Wiesenhänge mit klaren Bächen, machen das Zschopautal zu einer Perle des Erzgebirges.

Aber nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten und vielfältige touristische und sportliche Möglichkeiten bietet diese Gegend. .

karte
Kennen Sie schon den erzgebirgischen Wildschützen und Volkshelden Karl Stülpner? In den Wäldern um Scharfenstein, in denen er früher auf die Pirsch ging, ranken sich noch heute viele Geschichten und Legenden um seine Person.
Fast die Hälfte des gesammtes Zschopautales ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und außerdem stehen eine Vielzahl von Gebieten als Flächennaturdenkmale und Naturdenkmale unter besonderem Schutz.

Ein weitverzweigtes Wanderwegenetz mit übersichtlich markierten Wegen läßt Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen zu einem nachhaltigen Naturerlebnis werden.


Burgen, Schlösser, Kirchen, alte Fachwerkhäuser, Mühlen und verschiedene Denkmale geben historisch interessierten Besuchern Anregungen zu Exkursionen in die Vergangenheit.


Bergbauhistorische Zeugen fügen sich eindrucksvoll in die erzgebirgische Landschaft ein.


Obwohl das Zschopautal in Punkto Schneesicherheit nicht mit den höheren Lagen des Erzgebirges konkurieren kann, gibt es doch auch zahlreiche Möglichkeiten um hier Wintersport treiben zu können.
.

Ausflugsziele im Zschopautal
Bildleiste