Der Kreis Most

Der Kreis Most

umfasst sowohl den steil abfallenden Südhang des Erzgebirges als auch weite Teile des Nordböhmischen Beckens.

Charakteristisch für den Kreis sind die folgenden Geländezonen :
  • Gebirgszone,
  • Gebirgsvorland
  • und Tiefland
Besonders zu erwähnen sind das Autodrom (die Rennbahn) der Stadt Most und das Hipodrom, wo im Jahre 1997 das erste Pferderennen stattfand.


Fläche: 46.715 ha
Bevölkerungszahl: 116.833
Seit dem vergangenen Jahrhundert wird das Leben in dieser Region vor allem durch den Braunkohlebergbau und die Kohle weiterverarbeitende chemische Industrie geprägt.

In den letzten Jahren begann mit dem sich abzeichnenden Ende der Baunkohleför- derung eine Veränderung der industriellen Infrastruktur hin zur verarbeitenden Industrie und dem Maschinenbau.