Der Mittlere Erzgebirgskreis



Den Mittleren Erzgebirgskreis

prägen die tief eingeschnittenen Täler:
  • der Preßnitz,
  • der Schwarzen Pockau,
  • der Flöha und der Zschopau
sowie deren Zuflüsse. Aber auch sanfte Wiesenhänge und weite Flussauen sind für die Region charakteristisch.

Der Mittlere Erzgebirgskreis ist zu einem großen Teil Naturpark bzw. Landschaftsschutzgebiet mit
7 Naturschutzgebieten. Hier hat sich die Natur ein besonders großes Stück Ursprünglichkeit und Schönheit bewahrt.
Karte des Landkreises (zum Vergrößern klicken)

Fläche: 595,36 km²
Einwohner: 92.417


Der Landkreis ist vor allem als das "Weihnachtsland" Deutschlands bekannt. Hier haben viele kleine Betriebe und Manufakturen ihre Heimat, welche typisch erzgebir- gisches Holzspielzeug und Weihnachtsschmuck produzieren. Besonders bekannt ist hierbei der Kurort Kurort Seiffen

Bekannt ist der Kreis auch für seine
Motorradproduktion in Zschopau.

Im touristisch gut erschlossenem Gebiet des Landkreises finden sich auch verschiedene Schlösser und Burgen, wie:

MEK und Umgebung